Ortstermin mit W-Haus – Nivellement

nachgetragener Eintrag:

Mit W-Haus war heute ein Termin zum Nivellement vereinbart. In der etwas verlängerten Mittagspause ging es daher schnell nach oben. Na ja, war halt einfach nur das Einmessen bestimmter Fixpunkte im Gelände. Eigentlich keine so spannende Arbeit für Frau B. und Herrn H. von W-Haus. Einzige Nicht-bautechnische Erkenntnis des Tages war, das auch holländische Soldaten attraktive Bauingenieure erkennen, was Frau B. (und wir mit) mehrfach unmittelbar laut pfeiffenderweise erfuhr 😉

Banken-Blues und erste Abstimmung mit meinem VvWtB

nachgetragener Eintrag:
Bei den beiden Finanzierungsanbietern mit den vielen Banken im Hintergrund und den vermeintlich besten Konditionen ließ sich leider nicht mehr viel rauskitzeln. Von daher waren hier die Möglichkeiten begrenzt, noch zu optimieren. Lag lt. Auskunft der Remote-Berater vor allem daran, dass wir ein Fertighaus als Ausbauhaus bauen, wir nicht gerade in einer Großstadt unser Grundstück haben (sondern schön aufm Land in einer etwas strukturschwächeren Region), die Bundeswehr nicht allzu weit auch mal etwas übt und wir trotzdem ne Zinsfestschreibung von 15 Jahren haben wollen. Da ziehen dann wohl die meisten „globalen“ Anbieter ganz schnell den Schwanz ein – so hat man das zumindest uns erzählt, als die „Top-Konditionen“ auf einmal nicht mehr zur Debatte standen. Das konnte ich sogar per virtuellem Live-Meeting bei einem der Anbieter am Bildschirm verfolgen, wie nach und nach die Banken mit ihren Triple-A Anforderungen rausflogen, als unser Vorhaben mit den o.g. Eckwerten sotwaretechnisch parametrisiert wurde.

So dümpelten die (wenigen) verbliebenen Angebote halt vor sich hin, waren zwar so auch noch ganz ok, aber irgendwie wollte ich noch wenigstens eine andere Option ausprobieren. Es war ja sowieso noch etwas Zeit, da die meisten vorhabenspezifischen Unterlagen bei W-Haus erst noch in Erstellung waren. Und ohne die konnten auch die Vermittler erstmal nicht weiter machen. Warum also nicht die Zeit nutzen …

Also rief ich jetzt meinen VvWtB (= verwandschaftlich-verbundenen Wohntraumberater) an. Er wußte von unserem Vorhaben schon länger und der Vorschlag bei seiner Bank zu sehen, was machbar war, stand noch. Ich gab ihm nun erstmal die nötigsten Unterlagen sowie die auch für die anderen geltenden Eckwerte und er wollte jetzt schauen, bei welchem Zins mit welchem Finazierungsmodell er wo möglichst attraktiv landet.