Keinen Bock mehr – auf Randsteine

Mein Ehrgeiz war ja, es dieses Jahr randsteintechnisch bis an den unteren Teil der Garage zu kommen. Ohne zu viel vorweg zu nehmen: Das haben wir nun auch geschafft, aber jetzt ist auch erstmal gut mit der Setzerei (meine malträtierten Schulter- und Kniegelenke werden es mir danken …bestimmt … irgendwann …).

Bevor aber der Haken am Thema dran war, gab’s den üblichen kleinen Rattenschwanz an Vorarbeiten. Der erste Teil des Schwänzchens war Teil 2 der Anböschung der Hangseite der Auffahrt mit Aushub (der Erdbauer brachte nochmal 2 LKW-Ladungen). Dauerte ein paar Dämmerungen, bis ich die fast meditativen Fahrten mit dem Schlepper von der Abladestelle bis zum Verbrauchsort soweit erledigt hatte, dass es für dem Moment wieder reichte.

Nächster Schritt war dann den Verlauf mit den Schnurpfählen markieren, alles ausnivellieren und den Boden entsprechend angleichen. Schlecht war, dass es da einiges anzugleichen gab; gut war, dass sich fehlendes und überschüssiges Material am Ende immerhin so ziemlich ausglichen.

Letzter Teil des Vorarbeiten-Schwänzchens betraf noch das Thema Bewässerungsleitung bis zum geplanten Nutzgarten. Die Leitung selbst wollte ich noch nicht verlegen, so mußte für den Moment ein Leerrohr unter dem Bereich der Einfassung genügen.

Für den Endspurt im Steine setzen, habe ich dann gutes Wetter bestellt und meine letzten beiden bisher unverplanten Urlaubstage geopfert. Es lief dann auch wie am Schnürchen, war aber trotzdem ne Keulerei. In Summe knapp 3 Tonnen Magerbeton bewegt (vom Anhänger auf Schubkarre, und von dieser dann verteilt) plus knapp 30 Randsteine á 43 kg. Von daher reicht’s echt für dieses Jahr! Aber das Ergebnis entschädigt natürlich wieder 🙂

Sogar ein kleines bischen Restenergie für den Anschluß der seit drei Jahren unmotiviert an der Böschung liegenden Leerrohre aus der Garage an einen Schacht war noch übrig geblieben, damit es auch hier „sauberer“ vor der Winterpause aussieht.

Mal schauen, was noch so alles vor der Winterpause erledigt werden kann – bin da selbst gespannt…