Lauter kleine Sachen

Im Moment geht nur immer Stückwerk zu machen. Aber auch das bringt einen dann ein Fitzelchen weiter: Zunächst mal habe ich endlich auch dem Estrichleger den Auftrag schriftlich bestätigt, das war überfällig. Hatte zwar vor längerem bereits bei ihm angerufen und das avisiert, aber nun auch „Aktenlage“ geschaffen. Weil es so schön war, habe ich dann auch noch mit dem Heizungsbauer telefoniert, um mit ihm grob den möglichen und jetzt immer wahrscheinlicher werdenden Starttermin für seine Aktivitäten zu besprechen. Er war wohl ganz froh, das wir noch nicht früher angerufen haben – sagte er hätte ziemlich viel zu tun gehabt und hätte es auch noch. Haben grob ausgemacht, das es wohl dann die zweite Januarwoche losgehen wird, werden aber Mitte Dez nochmal telefonieren.

Auch die BG Bau hat sich Anfang der Woche gemeldet und möchte nun einen „Nachweis über ausgeführte nicht gewerbsmäßige Bauarbeiten“ haben. Dachte erst, die glauben, wir wären schon fertig. Ein Anruf klärte das auf: es wird turnusmäßig alle halbe Jahre (=Nachweiszeitraum) das Formular geschickt, in dem man dann die betreffenden erfolgten Arbeiten vermerkt (und auch ob gewerblich, durch Bauherrschaft oder sog. Eigenbauhelfer). Zu den Eigenbauhelfern sind dann die angefallenen Arbeitsstunden anzugeben und wenn der Bau dann fertig ist, gibt’s dafür am Schluß die mehr oder weniger große Rechnung. Bisher war bei uns diesbezüglich noch fast nix, von daher fallen die aufzurufenden knapp 1,50 € pro angefallene Stunde (Vers.Beitrag für 2013) derzeit unter Grundrauschen außerhalb der Wahrnehmungsschwelle, werden aber selbstverständlich angegeben.

Was weiter regelmäßig reintröpfelt, sind (immerhin derzeit kleinere) Rechnungen. Zum einen haben wir letzte Woche die Baustellentoilette von W-Haus übernommen (für 100 Euronen den Monat plus Märchensteuer; da wird Pullern zum Luxusgeschäft ;-). Zum Zweiten kam die Rechnung des Bauherrenberaters für den Fast-Abnahmetermin. Die war sogar geringer, als gedacht. Naja, dafür hamwer ja noch mindestens eine Begegnung …

Ansonsten wird die Tage, die ich da und nicht wieder mal auf Dienstreise bin, stundenweise dämmtechnisch am frühen Abend gewerkelt und Kleinmaterial besorgt – z.B: für die anstehende Durchführung der Toilettenentlüftung durch die luftdichte Ebene. Auf die Fummelarbeit demnächst freue ich mich auch schon … irgendwie … oder so.

Post von der BG Bau

Eigentlich war der Brief von der Berufsgenossenschaft Bau ja schon Anfang Januar im Briefkasten. Die möchte natürlich als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung berechtigterweise wissen, ob und für was sie bei „Eigenbauarbeiten“ den Versicherungsschutz übernehmen soll/muss.

Zwar weiß ich schon, welche Bauhelfer in welchem Umfang bei uns geplant sind und werde das dann auch entsprechend angeben, damit wir auch bzgl. der Bauhelferversicherung sauber sind (Beitrag genau 2,07€ pro Bauhelferstunde). Da ich aktuell aber nu weder zum konkreten Beginn der Arbeiten, noch zu sämtlichen ansonsten beteiligten Firmen die notwendigen Daten liefern konnte, ließ ichs erstmal reifen. Rücksendetermin war und ist ja auch erst nach Fasching.

Habe dann trotzdem gestern mal mit dem angegebenen Kontakt telefoniert – und es hat sich wieder bestätigt: Reden bringt Segen! Die nette Dame sah das ganz entspannt (da wohl häufiger der Fall) und singalisierte, dass es Mitte März sowieso eine Erinnerung geben würde und ich dann die Formulare mit den dann verfügbaren Infos gerne ausfüllen kann. Supi:) – gesagt, getan, Post-It dran und erstmal auf Wiedervorlage.