Mehrsparten(Haus)einführung

Das Thema hatte ich erstmal noch gar nicht soo zeitig auf dem Radar gehabt, bis mir im Zuge der Info zum konkreten Start sowie der Thematik Baustrom/-wasser sowie Versorger im Allgemeinen dann doch bewusst wurde, hier jetzt schnell in die Spur kommen zu müssen. Banaler Grund dafür: Dadurch, dass die grundstücksinterne Erschließung talseitig ans Haus erfolgt und dort der Keller eben nicht unter der Erde liegt, können wir nur die Variante der Bodeneinführung wählen (also wie bei ner Bodenplatte). Jetzt liegt der Technikraum dazu noch ziemlich weit auf der Hangseite. Bedeutet: Der Robauteil des Mehrspartenanschlusses muß gemeinsam mit der Bodenplatte (bzw. unmittelbar davor) bereits verbaut werden, da er eingegossen wird. Dazu müssen auch noch sämtliche Leerohre für die einzelnen Spartenanschlüsse unter der Platte bereits mit verlegt sein. Wäre es ne Wandeinführung, dann könnte man das alles noch zeitlich etwas entkoppeln und später ne Kernlochbohrung machen, Teil reinstecken, ferdsch. So halt nich.

Also die letzten Tage entsprechende Informationen eingeholt und sich dann für eine 4-fach Reihenanordnung entschieden, da die bei einer Bodeneinführung wohl geschickter ist, als so ein rundes Teil, wo die Leitungen wie bei nem Blumenstrauß aus der Erde quillen. Das ganze dann noch mit dem Versorger sicherheitshalber abgestimmt – wär ja blöd, wenn der dann nach Verguss ein Veto einlegt.

Im Anschluß mit dem Hersteller telefoniert, dessen Fachvertrieb mir dann nicht nur den nächsten Händler, sondern auch noch ein paar wichtige zu klärende Punkte für die Angebotsanfrage mit auf den Weg gab. Dazu zählten z.B.
– Durchmesser des Gaseingangs
– Gaseinführung mit/ohne Armatur (bzw. Armatur seitens Versorger oder nicht)
– Abgang Gas mit Flansch oder Gewinde
– benötigte Schlauchlänge unter Berücksichtigung nötiger Biegung unter Bodenplatte und Abstand Schlauchende zum Fundament.

Das konnte ich nicht nur heute kurzfristig mit dem Versorger abschließend klären, sondern dann auch gleich in eine Angebotsanfrage einbetten (ok, die hatte ich am Wochenende schon vorformuliert). Das beste aber war, dass innerhalb von 5 Stunden schon das Angebot da war. Na, wenn das mal nicht rekordverdächtig ist …