Mmmh, lecker Stahlbau

Und es wurde am Montag was!

Drei Mann (plus Chef am Anfang zur Einweisung) und drei Tage Aufbau – so war die Planung. Und die wurde auch eingehalten, trotz zwischenzeitlichem Shietwetter.

Tag 1:
Grob-Aufbau der umlaufenden Balkonunterkonstruktion. Angefangen an der Westseite, ging es gegen den Uhrzeigersinn rum bis an den Übergangsbereich der Terrasse.

img_4760img_4762img_4764img_4765img_4768img_4769img_4771img_4773img_4774img_4777img_4778img_4779img_4780img_4781img_4782

Tag 2:
Anlieferung der Terrassenbleche (3mm stark!) und Grob-Aufbau des Terrassenunterbaus sowie Beginn der Ausrichtung der Gesamtkonstruktion. Immerhin ließ sich an dem Tag die Sonne auch mal blicken – sehr zur Freude der Monteure.

img_4786img_4788img_4789img_4790img_4791img_4796img_4797

Tag 3:
Der Raupenkran wird wieder abgeholt (lief perfekt damit), die Feinmontage und Justierung wird abgeschlossen, die Stützen im Boden verankert und die Terrassenbleche auf der Unterkonstuktion mittels Nieten befestigt. Später (vermutlich im Frühsommer) kommt noch eine Schweißbahn und  abschließend der Terrassenbelag drauf.

img_4798img_4799img_4800img_4801img_4803img_4805img_4808img_4809img_4811img_4812img_4813

Tag der Eigenleistung:
Ja, gabs auch. Da ich nicht warten wollte, bis die Schweißbahn drauf ist, um ein halbwegs dichtes Dach über dem Kellereingang zu haben, hab ich die Plattenstöße mit Silikon verfugt. Leider war es in den Ritzen noch etwas naß, daher hab ich vorher alles mit Druckluft ausgeblasen und die Bleche vor dem Auftrag noch mit Aceton entfettet. Sollte jetzt abdichtungstechnisch erst einmal reichen, bis der nächste Belag draufkommt. Der kommende Regenguß wirds zeigen …

img_4818img_4819img_4820img_4821

Stählerne Arbeitsvorbereitung

Ach wie schön, es geht wieder was 🙂

Der Stahlbauer hatte Anfang Feb angerufen und signalisiert, dass er zeitnah begonnen würde, wenn der Schnee halbwegs weg wäre. Also haben wir auf „besseres“ Wetter gehofft und intensiver den Prognosen gelauscht. Konnten dann vor kurzem „Grün“ signalisieren und die letzten beiden Werktage kam dann schon das Material und schwere Gerät (naja, halt der mobile Raupenkran) für den Aufbau.

img_4743img_4744img_4750img_4747img_4752img_4754

img_4755img_4756img_4758img_4759

Fand das schon ein wenig imposant, was da lag -laut Stahlbauer um die fünf Tonnen Material  (und das ist nur die Unterkonstruktion …). Ab Montag wird montiert, sofern das Wetter hält. Also Daumen drücken!