Älter als gedacht

Zwischendurch immer mal kreisen die weiteren (Planungs-)Gedanken darum, wie denn potentielle Ergänzungen bei den Aussenanlagen etc. aussehen könnten – also Dinge, bei denen das vorhandene Aussehen der Gebäudehülle einen Einfluß haben würde. Beim googeln nach Toranlagen für Grundstückseinfahrten (ja, zu sowas zappe ich manchmal virtuell vor mich hin – auch wenns irgendwann erst kommt) bzw. Gebäudeanlagen, die äußerlich eventuell Analogien zu unserem erkennen lassen, kam ich zufälligerweise auch auf eine alte Villa, die seit kurzem das Ibbenbürener Stadtmuseum repräsentiert (link). Vielleicht geht’s ja nur mir so, aber irgendwie sind da – abgesehen von der Fassadenfarbe – schon einige Ähnlichkeiten. Kuckst du:

Haus IbbenbuerenHaus_1

Unsere Bauform ist somit älter, als gedacht 😉
Konkret aus dem Jahr 1892, populärer Baustil war damals Gründerzeit / Späthistorismus. Ganz so plüschig is unseres ja stiltechnisch nicht. Vielleicht Historismus meets klassische Moderne (uuuuhh)? Jedenfalls sieht das aktuelle Ergebnis der Überlegungen so aus …
Tor_Einfahrt
… und im Gegensatz zu zwei mir sehr nahe stehenden Menschen, find ichs jetzt eben nicht bisserl „protzig“ oder „old school“. Naja, man sieht – da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ich selbst bin mir auch derzeit nicht so sicher, ob man es nicht doch noch etwas verschlichten sollte.

Von der handwerklichen Front gibt es ansonsten keine Fortschritte zu berichten – keine Zeit. Höchstens, dass wir jetzt endlich einen Metallbauer für den umlaufenden Balkon beauftragt haben. Denke, dass wir da im Frühsommer wieder einiges zu berichten haben werden, wenn die Konstruktion aufgestellt wird.

Korrekterweise ist noch nicht alles beauftragt. Das Geländer haben wir uns noch etwas aufgespart. Das kommt dann entweder in der zweiten Jahreshälfte oder das Jahr drauf. Ist auch noch ein großer Batzen (ca. 38 lfm). Die Verhandlungen zogen sich trotzdem etwas und es gab auch wieder mal etwas unnötigen Mailverkehr zum Abschluß (ich sag nur: ausgehandelter Rabatt reduziert normalerweise die Vertragssumme und erhöht sie nicht …). Aber jetzt ist alles gut.