Nachfragen Angebot Heizung & Sani roh

Über das Wochenende konnte ich mich intensiv mit der Angebotsprüfung des 2. Anbieters für Heizung und Sanitär roh auseinandersetzen und hatte dabei außerordentlich fachmännische Unterstützung von meinem FiEIHB – dafür nochmal ein sehr herzliches DANKE!

Da es dann gestern Herr G. und ich irgendwie nicht schafften, telefonisch so lange zusammen zu kommen, damit ich meine aus der Wochenend-Session entstandene, fast 3-seitige Fragen-/Bemerkungsliste durchsprechen konnte, hatten wir für heute am frühen Morgen einen Telefontermin vereinbart. Wurde ein ziemlich langes Telefonat (mea culpa) …

Hauptsächlich ging es um das Thema Gastherme und Pufferspeicher – war allein schon die Hälfte des Gesprächs. Ansonsten waren fast alle weiteren Punkte das Hinzufügen, Anpassen und Wegnehmen von Positionen aufgrund aktuellerer und detaillierterer Planung – die Angebotsanfrage war schließlich schon fast 2 Monate her. Ach ja, und ein wesentlicher Aspekt, den ich in der ursprünglichen Anfrage vergessen hatte, war das Wunschmaterial des Heizrohres der Fussbodenheizung. Angeboten wurde 14×2 PE-Xa; die nach meinen Internet-Recherchen und Gesprächen mit bauenden Kollegen wohl bessere Wahl ist allerdings Mehrschicht-Verbundrohr mit einem etwas größeren Querschnitt. Zwar natürlich wieder mal etwas teurer, dafür aber nicht „nur“ sauerstoffdicht nach DIN, sondern ABSOLUT sauerstoffdicht (keine korrosionsbedngte Schlammbildung in den Rohren), durch den größeren Querschnitt weniger Durchflusswiderstand im Rohr, dadurch wird weniger Pumpenleistung benötigt und somit weniger Strom verbraucht. Wenn mich mein thermodynamisches Restwissen nicht täuscht, dürfte auch der Verlegeabstand dadurch größer sein, um in Summe trotzdem die gleiche Wärmeabgabe pro Flächeneinheit zu gewährleisten, was bedeutet, dass zumindest ein Fitzelchen weniger Rohrlänge gebraucht werden müsste.

Hoffentlich bleibt das Angebot durch die Anpassungen so ok, wie es bis jetzt war. Bisserl Bange ist mir da schon …