Fast zu

Es war ja tatsächlich so, wie befürchtet! War die ganze Zeit schon unruhig gewesen und bin heute morgen gleich noch schnell vor Arbeitsbeginn auf die Baustelle. Die verbliebenen Wandstücke waren bereits angebracht und so konnte ich gleich sehen, daß das Elternschlafzimmer komplett – also inklusive dem Ankleidebereich – bis zum Dach als offen gebaut war (siehe erstes Bild unten). Sah bisserl aus wie ne Kathedrale und entsprach nicht nur nicht den mit uns abgestimmten Plänen sowie unserem ästhetischen Empfinden sondern hätte auch die Verläufe der Lüftungskanäle für das OG, die ja quasi einen umlaufenden Ring im Dachspitz bilden, völlig korrumpiert.

Also gleich die Zimmerleute informiert. Es gab dann erstmal eine kleine (wohlgemerkt rein auf die Sache und mögliche Lösungen bezogene) Diskussion bzgl. der weiteren Vorgehensweise. Parallel wurde telefoniert und mir mitgeteilt, dass der für das Vorhaben verantwortliche Kontrukteur bereits auf dem Weg zur Baustelle sei – wahrscheinlich aufgrund der Nacht-Mail von gestern hierzu. Er kam dann auch kurz darauf an und besprach sich mit den Kollegen vorort.

Der Lösungsansatz: Die Wandscheibe wird verkürzt und ein eigentlich ursprünglich von uns dort gar nicht vorgesehenes aber nun existentes Wandstück vom Dachspitz verschoben und auf die verkürzte Wandscheibe gesetzt. Zusätzlich werden für das Einziehen des nun noch benötigten Deckenabschnitts weitere Balken an die Baustelle verbracht und im Anschluß montiert. Der erste Teil war heute im Verlauf des Tages bereits erledigt, mal sehen, wann dann die Balken kommen. Trotz des eigentlich ärgerlichen Vorfalls bin ich im Moment recht zufrieden (und bleibe es hoffentlich bzgl. des Themas auch). Man hat sich sofort gekümmert, es wurde superschnell eine Lösung gefunden und auch gleich begonnen umzusetzen. Hatte das Gefühl, daß es W-Haus recht unangenehm war – fairerweise war die von uns gewünschte Konstruktion ja auch nicht unbedingt selbsterklärend und durch einen unvorhergesehenen Mitarbeiterwechsel in der Planungsphase ging da vielleicht auch etwas nicht-dokumentiertres Wissen verloren. Egal. Alles wird gut.

Ansonsten war heute der Dachstuhl dran. Die Pfetten und Dachsparren wurden verlegt und z.T. auch die Unterspannbahn aufgezogen. So bleibt zumindest die Hälfte des Hauses bereits trocken. Auch die Gerüstbauer wurden heute mit ihrem Kokon ums Haus fertig. Hatte dann noch ein Telefonat mit dem Bauleiter u.a. zum obigen Thema, wir werden uns morgen früh auf der Baustelle treffen und ein paar Dinge besprechen.

Morgens – Mittags – Abends:
IMG_1168IMG_1170IMG_1178