Wir waren’s nicht

Hab es nur heute abend kurz auf die Baustelle geschafft und muß zugeben, daß ich nicht dramatisch viele Änderungen gesehen habe – denke aber, es waren eher viele Arbeiten im Detail. Die Wände scheinen nochmal geprüft und bisserl feinausgerichtet worden zu sein und es wurden außen die meisten Balkonaustrittsprofile installiert. Die falsch gelieferten Aussenfensterbänke im UG hat man auch erstmal wieder entfernt. Im Elternschlafzimmer ist eine nicht benötigte Aussparung in einer Wand wieder verschlossen worden und zwei Befestigungswinkel für den Schornstein wurden so verkürzt, dass die Steigleitungen der Lüftungsanlage nun daran vorbei geführt werden können.

War heute eher ein Tag für Administratives und „Telefondienst“: Gab noch einen kleinen Abstimmbedarf bzgl. der aktuell anstehenden Abschlagszahlung zwischen Bank und W-Haus; war aber schnell geklärt. Hab dann noch mit dem Lüftungsbauer telefoniert, um ihm seinen möglichen nächsten Einsatztermin zu avisieren. Mit dem Bauleiter von W-Haus gab es auch ein kurzes Telefonat. Dabei erfuhr ich, daß die Zimmerleute morgen wohl den letzten Tag auf der Baustelle sind. Werde mich daher morgen mittag mit Herrn B. auf der Baustelle treffen und dabei schauen wir auch, was noch für offene Punkte existieren. Hatte zum Glück ja ganz zufällig 😉 seit kurzem eine LoP (Liste offener Punkte) zusammengestellt, in der die aktuell noch anstehenden Dinge sowie die bereits erledigten Punkte kommentiert aufgelistet sind. Ein nicht ganz unwichtiges Instrument aus meinem eigenen beruflichen Umfeld und für das Bauprojekt ist es für mich, na ja, eine besondere Form eines „Protokolls“. Die Liste bekam er natürlich bereits vorhin vorab zugemailt …

Schließlich erhielt ich völlig unerwartet auch noch eine Mail von der NfBvv mit der Bitte, die Sachbearbeiterin vom Facility Management umgehend zurückzurufen. Hintergrund war, dass 50m von umserem Grundstück entfernt ein Graben aufgebaggert wurde und man sich als Eigentümer der Privatstraße etwas übergangen fühlte, da keiner die Institution hierüber informiert hatte. Kann ich zwar verstehen, aber wir waren es nicht. Da man uns als Verursacher vermutete, hab ich auch umgehend angerufen, um hier keine falschen Schlüsse aufkommen zu lassen. So ne Bundesbehörde ist ja manchmal bisserl empfindlich …

Hinterlasse einen Kommentar