Es grünt bisserl Grün

Hatte vor einer Weile mal versprochen, das Ergebnis der Nassansaat / Anspritzbegrünung nochmals aufzugreifen, falls das zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt. Ist vielleicht noch etwas früh, aber erste Erfolge lassen sich m.E. bereits vermelden: Nachdem eine ganze Zeit lang es so aussah, als würden sich die Samen erst im nächsten Frühjahr um Keimung bemühen, wurde gegen Ende September dann doch noch ein zarter grüner Flaum erkennbar.

IMG_0496IMG_0497

Doch nicht nur optisch sehen wir da Licht am Horizont, auch bzgl. der Ursprungsidee, etwas zu finden, was schnellstmöglich zur Hangsicherung beiträgt und der ungefilterten Erosion am Hang merklichen Einhalt gebietet, sieht das schon sehr gut aus. Eine kleine Feuerprobe (neben den 2 Wochen Dauergeniesel Mitte September) war der stark regnerische Tag heute, den der bespritzte Hang – vor allem auch in Verbindung mit dem Muttererde-Saum an der Hangkrone – bestens überstanden hat. Auf den beiden nachfolgenden Bildern gut zu sehen: Oben auf dem Plateau hatten wir bereits unseren eigentlich für später geplanten Schwimmteich mit ziemlich rötlichem Wasser, unten am Anfang der Auffahrt kam aber diese Suppe nicht an (das was dort noch rötlich erkennbar ist, sind „Altlasten“) und am Hang selbst sind auch keine neuen Auswaschungen erkennbar.

IMG_0506IMG_0507

Daher wie damals versprochen weitere Infos / Links zum Thema und der ausführenden Firma – glücklicherweise von sich aus bereits präsent auf der Du-Glotze.
Nassansaat_1
Nassansaat_2