Die Sache mit dem Faden

Die letzen Tage waren wieder mal Hektik pur – nicht baustellentechnisch, die habe ich seit ein paar Tagen nicht mehr gesehen – beruflich. Jahresendrally, die Zahlen sollen ja stimmen. Aber seit heute ist wirklich URLAUB und der heißt Baustelle! Da wurde von mir jetzt Resteverwertung betrieben und nachdem jetzt rundherum im OG alles erstmal ne Dämmlage abbekommen hat, quasi die „zweite Lage“ erzeugt. Insbesondere der Übergang Dachschräge – Mittelpfette und das Gebälk vom Zwerchgiebel verdiente hier noch was Kuscheliges. Damit die in diesem Fall lästige Gravitation nicht das Werk wieder zunichte macht bzw. im Laufe der Zeit mehr luftige Zwischenräume zwischen den Lagen erzeugt, als notwendig, behelfe ich mir da gerne immer mal mit Bindfaden, der an die Sparren getackert wird. Später kommt da einfach die Folie drüber und ferdsch is. Der Fachmann findet das vielleicht typisch amateurhaft lächerlich, is mir aber egal: erfüllt perfekt seinen Zweck.

IMG_0653IMG_0654

Hab heute seit langem wieder telefonisch von unserem Bauleiter gehört. Haben ein paar jetzt anstehende ausführungstechnische Dinge besprochen und sind evtl. jetzt über den Jahreswechsel benötigtes Material durchgegangen. Morgen wird er noch etwas Folie vorbeibringen; da war ich mich nicht sicher, ob die vorhandene reichen wird. Er hat auch anklingen lassen, das W-Haus es gut fände, wenn wir im Januar die Abnahme durchbekämen (bis auf den Aussenputz). Bis dahin wolle man noch die Liste möglichst vollständig abarbeiten. Kein Problem, kommt mir ja auch entgegen. Bin da nun das, was ich am liebsten bin: positiv gespannt!