Was Weißes

FiEIHB hatte mir diese Woche gesagt, das der Zählerschrank inzwischen da wäre (hatten den vor einer Weile geordert, da es schon ziemlich nervt, noch immer den Baustrom von außen mit elend langen Kabeln zu ziehen oder nicht wenigstens eine Not-Beleuchtung auf jeder Etage zu haben). Auch die Formalitäten zur Bestellung des „echten“ Stroms sind zwischenzeitlich erledigt. Am 9. Januar erfolgt der Anschluß vom Versorger. Am Samstag will FiEIHB den Schrank im Technikraum installieren. Davor muß der Raum noch geweißt werden und das habe ich heute gemacht. Naja, zumindest die erste Lage. Da es dort verschiedene Oberflächen gibt (Betonfertigteile, mit Kalk-Zement verputztes Mauerwerk und mit Gipsfaserplatten beplankte Wände)ist das zumindest im Moment noch nicht überall gleich deckend geworden. Blöd, wenn es nach dem Trockenen noch immer so bleibt, aber nicht zu ändern. Muß ich morgen wohl nochmal ran. Bevor das Pinseln beginnen konnte, hatte ich die verputzten Wände noch etwas angeschliffen, um eine etwas ebenere und kornfreiere Oberfläche zu haben (JAAA, ich weiß, macht sonst kein Mensch).

IMG_0656IMG_0657

Damit die ganze Aktion nicht in zu kalter Umgebung abläuft, hatte ich vor kurzem einen Elektrolüfter gekauft (war gerade im Angebot). Den stellte ich in den Raum und verhüllte die Türöffnung, damit die Wärme auch nur da bleibt, wo ich sie brauche. Zusammen mit dem Halogen-Strahler war dann aber der Saftbedarf etwas zu groß für eine der „in Reihe geschalteten“ Kabeltrommeln. Nach ein paar Minuten war der Strom wech, ohne das es die Sicherungen oder den FI getroffen hätte. Naja, nachdem ich den Strom fürs Heizen direkt vom Baustromkasten geholt hatte, gings.

Der Bauleiter war auch kurz da und brachte wie vereinbart die Folie. Nächste Woche ist für 2 Wochen Werksferien bei W-Haus – da hätte ich ziemlich vor verschlossenen Türen gestanden. Ein Lob gab es von ihm für unsere Dämmleistungen. Würde sehr gut aussehen. Na dann freuen wir uns jetzt auf die zukünftige kuschelig warme Bude (unsere aktuelle Bleibe hat da noch Nachholbedarf …)

Hinterlasse einen Kommentar