Kräftig drücken

Jaaa, nachdem es in 2013 entgegen dem ursprünglichen Plan doch nix wurde mit Weihnachten feiern im neuen Haus, werden wir das extrem sicher in diesem Jahr hinbekommen. Das ist hiermit versprochen. Und damit das nicht nur Geblubber bleibt, war der Vormittag heute mit einigen Telefonaten angereichert. Ging hauptsächlich um noch benötigtes Kleinmaterial wie beispielsweise Styrodur 5000 (also die druckfesteste Variante, die angeblich im Hallenbau zum Einsatz kommt). Irgendwie war die Motivation diverser Baustoffhändler, für läppische 1,5 qm da aktiv zu werden gleich Null und auf Lager hatte es auch keiner. Brauche aber für das Sockelpodest im Technikraum nicht mehr. Zugegebenermaßen würde vielleicht ja auch eine geringer belastbare Alternative reichen, war mit jetzt aber zu mühsam, die zu erwartende maximale Flächenpressung auszurechnen und hab dann am Ende bei Bausep meine Premierenbestellung gemacht – da gab es immerhin keine Diskussion.

Am Nachmittag war ich dann noch kurz oben und habe Kleinkram erledigt. Da es um die 5 Grad kalt war im Haus, konnte/wollte ich nicht zu viel neues Abdichtungszeug machen. Hab daher im EG erst noch einige der Montagebänder der Wandelemente entfernt, die da teilweise noch schlaff rumhingen – mußte sowieso irgendwann noch gemacht werden – und bin dann erst die Räume im OG noch einmal durchgegangen, hab mir die Verklebungen angeschaut und mit der Kartusche dort nachgebessert, wo z.B. die Folie an der Verklebestelle etwas blasig/wellig war bzw. das Klebeband kleine Falten geworfen hatte. Auch das wäre vielleicht nicht nötig gewesen, doch an einigen Bläschen/Fältchen ließ sich die Masse recht nahe bis an die Nahtstelle der Folienüberlappung einbringen. Hat somit sicherlich zumindest nicht geschadet.

IMG_0705IMG_0706