Sanitäre Schnitzeljagd

Nachdem vor geraumer Zeit beim zufälligen Vorbeischlendern an den Badamarturen in einem Baumarkt ausgerechnet diejenigen für das Elternbad (von hansgrohe) im Nachhinein doch noch durch die optische Qualitätskontrolle meiner besseren Hälfte gefallen waren, bestand da langsam nochmal Handlungsbedarf. Für Heute trafen dann die dafür (und weitere Punkte) notwendigen Voraussetzungen endlich zusammen: 1.) Urlaub, 2.) Feiertage und Feste hinter uns, 3.) Babysitter/familieninterne Begleitung für unsere beiden Setzlinge gesichert sowie 4.) (empfohlene) Fachgeschäfte geöffnet und mentale Vorbereitung erfolgt.

Also ging es erst einmal in ein (empfohlenes) Sanitärfachgeschäft zur zweiten Runde bei den Badarmaturen. Zum Glück blieb es bei der einen notwendigen Austauschposition. Die anderen Bäder/WCs bleiben so – d.h. sie waren uns entweder weniger wichtig oder aber wir blieben bei Badkeramik und -armaturen innerhalb desselben Herstellers/Serie und fanden das auch weiterhin genauso hübsch, wie am Anfang. Eine Alternative für das Elternbad haben wir jetzt auch gefunden und dabei als Ergebnis der Beratung zusätzlich noch die Wannenarmatur getauscht (Einhebel statt Thermostat, der da wohl eher suboptimal eingesetzt wäre). Parallel haben wir dann auch noch gleich die Armatur für die Küche klar gemacht. Ein kleines Restrisiko bleibt, da wir eine der früher gewählten (und vom Sani inzwischen angebotenen) Armaturen noch nicht haben „Live“ sehen können, aber das werden wir aus o.g. Gründen überleben.

Haben bei unserer Schnitzeljagd auch mal bei dem Laden nachgeschaut, der unsere Lüftungsanlage installieren wird, die konnten mit der haptischen Variante der fehlenden Armatur aber auch nicht dienen. Immerhin konnte ich meinen Ansprechpartner für die Lüftung abgreifen und die in der Weihnachtswoche doch nicht vollzogene Abstimmung nachholen – die war krankheitsbedignt ausgefallen. Jetzt wird am Mo der Installateur vor Ort kommen und wir werden die noch vorzubereitenden Dinge konkret angehen (z.B. Markierung der genauen Lage der Kernlochbohrungen für die Lüftung).

Nächste Etappe war das Thema Fliesen – da hatten wir uns bisher etwas vor der finalen Entscheidung gedrückt. Wobei für das Kinder-Schlafzimmer bzw. Kellerflur & „technische“ Räume die Wahl inzwischen schon klar ist; Elternbad OG und Gästebad UG wir auf später vertagen (wird erst gemütlich nach Einzug gefliest); für Bad ELW wir uns mit der späteren Bewohnerin noch rückkoppeln wollen und somit (nur) noch der Wohn-/Ess- und Kochbereich sowie Diele und Gästebad bei der Hauptwohnung blieb und in der Einliegerwohnung ebenfalls der Wohn-, Ess- und Kochbereich. War zwar noch nie ein Fan von Fiesen im Wohnzimmer, aber zumindest für die ELW haben wir uns darauf vorher schon geeinigt gehabt. Im (ebenfalls empfohlenen) Fliesenstudio haben wir uns dann doch sehr gut beraten gefühlt und ziemlich schnell was gefunden, das wir uns sehr gut für fast alle Räume im EG vorstellen können (linkes bild unten). Da waren wir beide selbst erstaunt. Für die ELW haben wir auch schon eine Idee (rechtes Bild), aber wie gesagt: Da wird noch Rücksprache gehalten.

IMG_2342IMG_2345

Ein Muster der von uns aktuell präferierten Küchenfront hatten wir auch dabei – ist ganz zufällig aus einem mäßig bekannten schwedischen Möbelhaus. So konnten wir die Wirkung ein wenig auch in Kombination bewerten. Mit „Küche“ ist auch schon das nächste Schlagwort gefallen. Hier haben wir bereits seit längerem einen mehrfach verfeinerten Entwurf, der ist aber ziemlich auf dem eigenen Mist gewachsen und stellt eher so die „Nullvariante“ dar. Angeregt durch einige Gespräche während der Feiertage, haben wir nun doch noch einmal den Weg zu einem Möbelhaus gewagt (in dem eine meiner Frau vorher von den Fronten her schon sehr zusagende Küchenvariante aufgestellt war) und werden uns ein Angebot machen lassen. Das erste Gespräch gab es heute und das war auch gleichzeitig die letzte Etappe der Odyssee. Unsere Planung schien dabei ganz gut gewesen zu sein, die unserer Ansicht nach wirklich kompetente Mitarbeiterin hat ihn von der Struktur her so übernehmen können – mit einigen Verfeinerungen. Auch die Front ähnelt der, die wir bereits in der Tasche haben. Mal sehen, wie das Thema weitergeht, nächster Termin ist in zwei Wochen und ein Küchenstudio wollen wir auch noch behelligen …

IMG_2346