Strom is in da House

Mein sehr lieber und wertvoller FiEIHB hatte sich um die Koordination des Termins für den Anschluß des Stromzählers gekümmert. Dabei sollte auch gleich der Baustromkasten abgeklemmt und der Baustromzähler entfernt werden – hatten wir so im Antragsformular vermerkt. Der Termin war heute. Um das Ergebnis direkt aus seiner Mail zu zitieren (ich war wieder mal auf DR): “ Strom im Haus: ja; Baustrom weg: nein; es ist kompliziert!“. Da brauchte ich natürlich auf der Rückfahrt am Abend gleich Details.

Demnach hatte der Anschluß des Zählers gemeinsam mit dem vom Versorger hierfür zu beteiligenden Subunternehmen innerhalb von 10 Minuten erfolgen können. Als es aber an den Baustromzähler gehen sollte, lehnte der Dienstleister ab: da wäre er nicht für zuständig. Eine dreiviertel Stunde und einige Telefonate von FiEIHB später war dann folgendes klar: der Versorger hat tatsächlich für diese beiden Handgriffe zwei unterschiedliche Subunternehmen engagiert und das eine hat die Finger vom Hoheitsgebiet des anderen zu lassen. Da sag ich nur: es lebe unsere arbeitsteilige Welt – ich warte ja nur auf den Moment, wo die eine Hälfte der Menscheit nur lesen und die andere nur schreiben kann …

Jedenfalls bleibt jetzt der reichlich vom Leben (eher vom Wasser, das durch das Umfallen des Zählerkastens Mitte Oktober in diesen hineinflutete) gezeichnete Baustromzähler erstmal drin und wird dann irgendwann nächste Woche entfernt. Zumindest wußte der Sub 2 schon von dem Malheur damals. Nach tagelangen Regenfällen und einigen Sturmböen war der Zählerkasten umgekippt und so unglücklich liegen geblieben, das er bis zum unter Strom stehenden Zähler mit Wasser voll gelaufen war. Als ich das bemerkt hatte, richtete ich das Ding wieder auf. Dabei hat es ganz schön aus dem Gehäuse gedampft. Dachte erst, da kommt jetzt gar kein Saft mehr raus, dem war aber nicht so – es ging alles noch. Ein mulmiges Gefühl blieb aber. Naja. Habe neben dem Bild vom neuen Zähler unten im Haus auch das von dem gewässerten Teil außer Haus beigefügt. Da sieht man recht deutlich, bis wohin das Wasser stand. Der Mitarbeiter vom Versorger, dem ich das seinerzeit mit der Bitte um umgehende Kontrolle und ggf. Austausch gemailt hatte, meinte zwar, er hätte sowas bisher noch nicht gesehen, getan hat sich danach aber nix – er dachte sich wahrscheinlich: warum auch, der Strom kam ja noch aus dem Kasten …

DSCF5236Bild0277-1