Das letzte Loch?

Die letzten zwei Tage waren baustellentechnisch eher durch Auf- und Wegräumarbeiten gekennzeichnet. Es sollen ja bald die Heizungs- und Sanitärmenschen kommen. Und die sollen möglichst nicht durch Bauherrenwerkzeug und noch zu verarbeitendes Kleinmaterial „irritiert“ werden. Was immerhin noch gemacht werden konnte, war das (hoffentlich) letzte Loch zwischen EG und OG für die Rohre zu bohren und parallel dazu sämtliche für die Herren relevanten Installationswände zu öffnen. Tja, jetzt bleibt zu hoffen, das das diese Woche noch was wird – auch wenn ich selbst mal wieder auf DR muß …

IMG_0910IMG_0911

Ansonsten wurde sich (zunächst) für einen der Küchenbauer entschieden und dem anderen abgesagt sowie bei einem Elektroladen unseres Vertrauens (den wir schon durch andere Bau- und sonstige Vorhaben schätzen gelernt haben) eine Angebotsanfrage für die Küchen-Elektrogeräte gestellt. Mal sehen. Wir haben sogar schon etwas Zeit dafür verwenden können, uns zu Infrage kommende Tapeten eine kleine Vorauswahl zusammen zu stellen – da sind wir aber noch gaaaanz am Anfang.

Viele, viele kleine Haken

Über die Tage vorbereitet, war heute wieder mal geballter Bauhelfereinsatz angesagt. Zusammen mit MSM, MSK und MNJ waren wir zu viert im Haus und haben gewerkelt. MSK und ich waren dabei die Stein-Fraktion, MSM und MNJ haben sich um die Holzsachen gekümmert. Dabei konnte all das, was ich auf meiner HLS-Vorbereitungsliste hatte, erledigt werden – sofern es nicht aus rein trocknungstechnischen Gründen sowieso heute nicht ging. Kurz die Abhakliste von heute:

  • Der Waschraum wurde bis auf die Installationswand geweißt
  • Es wurden die zwei großen, stockwerklangen Schlitze für die Abwasserleitungen im Keller gemacht (eine saustaubige Drecksarbeit – da hat mir MSK ziemlich leid getan – sorry)
  • Das Mauerstück um die Zu- und Abluftöffnung von Gastherme zum LAS wurde fertiggestellt
  • Das Sockelpodest wurde verfliest
  • Die vorletzte Wand-/Deckenöffnung im EG für Sanitär wurde gemacht (die letzte hatte ich noch vergessen)
  • Im OG wurde die „Plattform“ im Treppenauge für den FBHV angebracht
  • im Elternbad wurde die Unterkonstruktion für die Trennwand fertiggestellt, an der die Duschbatterie hängen wird.

Alles in allem war es ein sehr zufriedenstellender Tag 🙂
IMG_0878IMG_0883IMG_0882IMG_0885IMG_0880IMG_0881

Meterriß

Eine der notwendigern Voraussetzungen für die HLS-Kollegen war das Vorhandensein des Meterrisses. Genau den habe ich mit FIA heute erstmal in jeder Etage gemacht und auch an allen bodentiefen Fenstern überprüft, ob noch genug „Luft“ zum Öffnen samt etwas Reserve für den Oberbelag da wäre. Dem war so – das Haus ist bemerkenswert gerade und alle Öffnungen auch höhenmäßig da, wo sie hin gehören :-).

IMG_0876IMG_0888

Anschließend gab es noch ein paar derzeit relevante Planungsdetails vor Ort zu besprechen. Das und einige heute noch beschaffte Kleinmaterialien sollten die morgen anstehenden Arbeiten hoffentlich problemlos ermöglichen. Tja, mehr gab’s heute nicht bis auf die Rechnungszusammenstellung mit der Restforderung von W-Haus …

Fensterdichter

Auch heute war wieder der Kollege von W-Haus da, um mit den Fensterabdichtungen innen weiter zu machen. Vermute mal, das er damit bis heute Abend fertig geworden ist – ich war nicht mehr oben. War nur kurz in der Mittagspause zusammen mit einem potentiellen Innen-Verputzer am Haus, um mit ihm die zu verputzende Fläche zu besprechen und ihm das Maß nehmen fürs Angebot zu ermöglichen. Tja, wieder das böse V-Wort 😉 Aber diesmal jemand aus der unmittelbaren Gegend mit alteingesessenem Betrieb und von mir selbst nach Empfehlung kontaktiert. Hab da jetzt schon ein ganz anderes Gefühl. Konkret geht es um die Innenseiten der Außenwände, die jetzt ziemlich schnell für den Blower-Door Test zu verputzen sind, nachdem die Installateure mit den Rohinsts raus sind und bevor die Beplankung beginnen kann. Ist putztechnisch nicht sooo viel (ca. 65qm schätze ich). Der Rest kommt dann irgendwann später, da wollen wir uns derzeit nicht stressen (und uns zu viel Feuchtigkeit auf einmal ins Haus holen zusammen mit den direkt daran anschließenden Estricharbeiten).

Fehlende Stücke

Die letzten beiden Tage war zum einen der Kundendienstkollege von W-Haus regelmäßig da, um weiter die Abklebungen an den Fenstern zu machen (er hat jetzt das EG fertig, OG und Keller kommen erst noch …), zum anderen wurde weiter an den Lüftungsrohren gewerkelt. Der Lüftungsbauer plante zwar, mit der Verlegung heute fertig zu werden, als ich mir aber heute Abend das Ergebnis anschaute, fehlten da noch drei Meter im Dachspitz. Vermute auch hier war das Material eher zu Ende, als die Arbeit. Dafür sind jetzt die fehlenden 4 m des blauen Flexirohres da und montiert.

IMG_0870IMG_0872

Ich selbst konnte nur abends ein paar kurze Stündchen was machen. Gestern hauptsächlich die vorgestern gemauerten Steine wieder rückbauen, da der Mörtel nicht wirklich abgebunden hatte (entweder zu alt oder zu kalt). Hab dann anderen genommen und die Kontrolle des Zwischenstandes heute war da vielversprechender. Außerdem habe ich vorhin noch eine weitere Trennwand an der Dusche im Elternbad vorbereitet, da hier die (Ab- und) Wasserleitungen lang laufen werden.

IMG_0867IMG_0875

Auch noch am Abend hatten wir einen inzwischen dritten Termin bei dem ersten Küchenanbieter (regionales Möbelhaus). Hier hatten wir noch ein paar Änderungen einfließen lassen und erhielten zunächst einen – nennen wir es mal „unverhandelten“ – neuen Preis. Dieser wurde dann nochmal (um immerhin 20%) nach unten angepasst, nachdem es sich im Gespräch ergab, was wir uns als Limit vorstellten und das es noch ein Konkurrenzangebot gab, das da schon ungleich sehr viel näher dran war/ist.

Es geht was

Wenn man sich die Fortschritte des letzen Quartals 2013 im Vergleich zu dem anschaut, was gerade passiert, dann würde das ein Kriechtier als derzeit atemberaubend bezeichnen. Heute war ein Kundendienstmitarbeiter von W-Haus da und hat schon einige der am Fr festgehaltenen Aufgaben erledigt. Das waren u.a. das Nacharbeiten der Balkonabschlußbleche, Austausch verschiedener verkratzter Rollokomponenten, Ausbessern der Druckstellen auf der Bitumendachbahn, Austausch der einen Fensterscheibe (bodentief, 3-fach-verglast – da weiste, wasde hebst) und vor allem das Verkleben sämtlicher Fenster mit SIGA Corvum (z.T. auch bisserl Rissan) wurde begonnen.

Ich selbst konnte leider am WE nich so viel machen – komischerweise nehmen defekte Hausgeräte (Waschmaschine) und nicht mehr so neue Fahrzeuge (Bauschleuder) keine Rücksicht auf Bauvorhaben. Da standen leider ein paar Checks an – übrigens ist Rissan auch erstmal richtig gut um eine leicht inkontinente Waschmaschine zu bändigen (siehe letztes Bild unten). Zumindest kurzfristig. Das Haus wird das Gerät aber sicherlich nicht mehr von innen sehen. Das ist schon gefixt …

Was immerhin begonnen werden konnte, war die Aufmauerung der Mauer vor dem Zu-und Abluftadapter am LAS für die Gastherme im UG, nachdem vorher um den Putzring herum Putz- und Armierungsmörtel auf das Gewebe geklatscht worden war. Das sollte gemeinsam mit einigen anderen Arbeiten noch bis Mitte nächster Woche erledigt sein. Beim heutigen Vorab-Besprechungstermin mit dem HLS-Kollegen wurde nämlich als Starttermin für die Heizung und Sanitär nächste Woche Mittwoch in Aussicht gestellt. Wäre nicht schlecht, sind aber noch ein paar ToDos auf meiner Bauherren-Liste.

IMG_0858IMG_0864IMG_0865

IMG_0866

Heute war auch noch der Präsentationstermin vom Küchenentwurf des zweiten Küchenstudios. Der Termin lief sehr gut. Waren ganz geplättet, als wir bei der Preisinformation für die Küche ohne Geräte sogar unterhalb unseres geplanten Budgets ankamen. Kleiner Wermutstropfen: die Geräte sind dafür leider bisserl drüber gewesen. Mal schauen, wir wir das evtl. geregelt bekommen.