Flankierendes zu Wasser, Strom und Putz

Gestern und Heute passierte am Haus selbst nix – war von der Installationsfirma aber vorher auch so angekündigt worden. Dafür bekam ich gestern morgen ne Mail vom Installateurschef: es gäbe ein kleines Problem/Thema, über das wir reden sollten. Das hat dann heute morgen geklappt. Konkret ging es um die Aussenzapfstellen bzw. den hierfür aus Sicherheitsgründen notwendigen Systemtrenner (Typ BA). Derartiges hätten wir noch nicht, wäre aber aufgrund der Leitungslängen und der kurzfristigen Umplanung der Verläufe zwar nicht unbedingt zwingend notwendig, aber trotzdem dringend zu empfehlen, um den Brauchwasser- vom Trinkwasserbereich sicher zu trennen. Naja, die Leitungen zu den Aussenzapfstellen waren vorher schon mehr als 3m lang und endeten an nem Zapfhahn draussen – von daher hatte mich dann das doch etwas überrascht und die Ankündigung, das die Maßnahme rund 500,- Euronen zusätzlich verschlingen würde, fand ich dann nur noch happig. Wir werden es wohl trotzdem machen, der Installateur soll aber nochmal mit dem spitzen Bleistift rechnen und für die bisher ansonsten gute Arbeit der Leute gibt es jetzt bisserl Punktabzug 😦

Wer will: Mehr Details zum Thema gibts über
link 1 oder
link 2 oder auch
link 3.

Fast untergegangen wäre bei den Ereignissen der letzten Zeit, das der Versorger inzwischen die Rechnung (bzw. zumindest einen Teil davon) für den Baustromanschluß geschickt hat. Abmontiert wurde er bereits Anfang Januar – jetzt kam plötzlich eine „korrigierte Jahresrechnung“ an mit dem Hinweis auf zukünftig Abschlagszahlungen. Ein Anruf beim Versorger klärte die Situation zumindest insoweit, das dieser noch nichts von der Demontage des Zählers wußte. Mit dem örtlichen Netzbetraeiber wollte man das aber nicht klären (warum auch, gehört ja schließlich auch zum Konzern). Na toll, Spielchen wieder mal. Also selbst aktiv geworden. Der Netzbetreiber konnte dann immerhin mir gegenüber bestätigen, das der „Zählerschein zur Demontage“ im Hause seit 2 Monaten vorliegt, aber noch nicht vollständig bearbeitet wäre. Das es in Summe ziemlich genau 2000 kWh sind, die dann irgendwann einmal abgerechnet sein werden, war zumindest was für die mentale Vorbereitung. Beschleunigen konnte ich das Ganze auch mit dem letzen Telefonat Heute nicht – vielleicht kommt ja die Schlußrechnung dann doch noch, bevor die im Anschreiben genannten Summen und Abschlagstermine den tatsächlichen Gesamtbetrag überschreiten …

Tagesabschluß bildete das Telefonat mit dem Mann für den Innenputz; habe als möglichen Start seiner Aktivitäten den 14. April avisiert. Vorher geht es leider eher nicht, da u.a. die vorab zu installierenden Innenfensterbänke (mind. 14 Tage Lieferzeit gemäß Info diese Woche) noch angebracht werden müssen.

Hinterlasse einen Kommentar