Auf ein Maß

Der Installateur war heute wieder am Haus, um die Isolierung der Heizungs- und Wasserrohre abzuschließen und für die ja irgendwann unvermeidlicherweise kommende Rechnung das Aufmaß zusammenzustellen – da kommen sicherlich ein paar Meter zusammen. Im Keller sieht es an der Decke jetzt jedenfalls ziemlich alukaschiert aus. So langsam kommen inzwischen auch immer mehr die Schnittstellen zum Elektrothema zum Tragen – es gab heute telefonische Abstimmungen zu den Anschlüssen von Fühlern und der Heizungssteuerung mit FiEIHB.

IMG_2538IMG_2532IMG_2537

Leider hab ich den Chef der Heizungsfirma selbst nicht erreichen können – hatte heute morgen vor Ort ein Gespräch mit dem Mitarbeiter zur Anbringung der Heizkörperanschlussblöcke (RAUTITAN von Rehau, s.u.) in den beiden Bädern, bei denen wir nach dem Estrich nicht mehr an die Wände rankommen. Da wir nicht die zwar für Monteure einfachere, aber ungleich häßlichere Variante des Anfahrens des Heizkörpers aus dem Boden mit zwei unmotiviert vor der Wand liegenden vertikalen Rohren wollen, waren die Jungs hier mit ner anderen Lösung gefordert. Das Problem: Leider ist es nun in einem der Bäder aus Platzgründen inzwischen nicht mehr möglich, den ursprünglich geplanten Badheizkörper zu verwenden, da wir uns dort vor kurzem aufgrund der Entwicklungen der kürzeren Vergangenheit für eine barrierefreie Vorwandinstallation der an der gleichen Wand direkt daneben liegenden Toilette entschieden haben. Andere Wände kommen leider auch für eine Installation nicht mehr infrage. Nun brauchen wir daher recht zeitnah eine Modellalternative mit vergleichbaren energetischen Kennzahlen. Ein weiterer Punkt ist: wir könnten dort den Anschlußblock nicht mittig anbringen (tragende Stütze im Weg) und werden so wohl auf diesen dort gänzlich verzichten müssen. Naja, im anderen Bad hab ich dann heute abend das Ding immerhin montieren können …

IMG_2542

Hinterlasse einen Kommentar