Aufgeräumt und vorbereitet

Am Wohenende gab es Familientermine und daher nicht soviel Aktivität am Bau. Eigentlich sogar gar keine abhakfähige. War die ganze Zeit über nur damit beschäftigt, die Räume im UG so aufzuräumen und zu säubern, das die Innenputzer heute mit ihrem Gewerk beginnen können. Hier das Ergebnis – sieht nach weniger Arbeit aus, als es war …

IMG_1128IMG_1129

Am Sa noch hatte der Firmenchef bei mir angerufen, um sicherzustellen, das auch für heute alles klar geht. Gings! Und am frühen Morgen standen sie dann auch auf der Matte. Waren hauptsächlioch vorbereitende Aktivitäten, die anstanden:
Anbringen des Gewebes an den Ecken sowie den Rolladenkästen oder anderen neuralgischen Stellen (z.B. dort wo die Wasserleitung für die Aussenzapfstelle mörtelmäßig von mir zugeschmissen worden war). Auch die Eckwinkel wurden gesetzt; einge hatte ich noch rumliegen gehabt, die wurden verwendet und freuen das Öko- und Kaufmannsherz, da sie jetzt nicht ungenutzt entsorgt werden müssen. Auch wurde fenstertechnisch alles sauber abgeklebt oder aber außerhalb der Gefahrenzone gehängt.

IMG_1130IMG_1132IMG_1133IMG_1141IMG_1137IMG_1145

Neben den angebotenen Leistungen wurde kurzfrstig noch eine Ergänzung für das Bad im UG und den Nutzkeller vorgenommen. Hier sollen nun noch in beiden Räumen die Laibungen um die Fensterinneinseiten verputzt werden, nachdem erst noch etwas XPS-Dämmung an den Flanken aufgebracht wurde. Beim Bad war damit dann auch noch der Rolladenkasten zusätzlich zu armieren und dann die ganze Aussenwandseite vorzubehandeln, damit der Putz oder was da auch immer später (in Phase 2) drauf kommt, hängen bleibt. Da hier keine gemauerte mehr, sondern bereits eine Betonfertigteilwand steht, hat das irgendwas mit dem im Betonwerk beim Gießen der Wand verwendeten Schalöl zu tun.

IMG_1134IMG_1135