Noch ganz dicht

… das kann man jetzt immerhin in Bezug auf das Haus sagen, nachdem heute der Blower Door Test gemacht wurde. Ein Fitzelchen angespannt war ich ja schon – hängt ja doch ein wichtiger Baustein unserer Finanzierung dran, am Programm 153 der KfW. Am Ende haben wir den zulässigen Grenzwert von n50 = 1,5 für ein KfW70-Haus um nicht ganz die Hälfte unterschritten. Genau war es als Mittelwert n50 = 0,8 (unten der Beweis im letzen Bild).

Ist schon witzig, wie so ein banaler in die Eingangstür geklemmter „Fön“ die Leckagen in der Gebäudehülle ausfindig machen hilft. Bei uns waren wir zwar gleich zu Beginn der Messungen drunter, haben dann aber im Verlauf noch optimiern können, in dem wir banale Dinge wie zwei Fenster nochmal richtig verriegeln und wirklich ALLE unserer zahlreichen Abwasseröffnungen verschließen endlich erledigt hatten. Auch die offenen Enden der Lüftungsanlage im Spitzboden (da fehlt noch ein Rohrstück) hatte ich vorher verpennt zuzumachen.

IMG_1203IMG_1204IMG_1206

Kleinere Schwachstellen, die wir noch ausgemacht haben und die ich im Nachgang versuchen werde noch zu entschärfen sind einmal die Einschubtreppe zum Spitzboden – die ist komischerweise nicht überall dicht, obwohl sie das eigentlich sein sollte (grummel)und der Übergang Rolladenkästen/Fensterrahmen im UG. Auch an den unteren Ecken der Fenster, die ja inzwischen überall sonst sowohl mit Kompriband als auch Klebeband doppelt abgedichtet sein sollten pfiff es unmotiviert noch sachte raus. Ist aber auch kein Wunder, da das Fenster an den Stellen eine Stufe im Falz bzw. einen Rücksprung hat, den man mit Klebeband gar nicht abdichten kann. Da werde ich wohl wieder einmal die Pistole mit dem Folienkleber bemühen müssen. Wird aber erst kurz vor Einbau der Innenfensterbänke passieren.

Nach dem Termin wurden wieder Latten geschwungen und an die Decke gebracht. Bin zwar nicht sooo viel weiter gekommen, aber die Materialbestände haben sich wieder etwas geleert. Sieht inzwischen auch danach aus, als müßte ich noch einmal bei W-Haus um Schrauben betteln – die verschwinden da wie nix im Holz …

Hinterlasse einen Kommentar