Mickey Mäuse

Heute ging es nahtlos mit den gleichen Arbeiten wie gestern weiter: FiEIHB war in der ELW im EG mit der Verkabelung beschäftigt. Es war mal wieder eine kleine Materialschlacht 😉

IMG_1330IMG_1333IMG_1334IMG_1335

Zur gleichen Zeit habe ich weiter OSB-Platten für den Wiedereinbau nach Abschluß der Rohinstallationen vorbereitet – also Löcher und Aussparungen gesägt – und die Platten dann angebracht. Schon witzig, die Löcher für das Wandstück im Elternbad, an dem später der Doppelwaschtisch hängen wird, sehen fast aus wie Mickey und Mini Maus. Bevor die Wände dann tatsächlich zu gemacht wurden, fanden auch noch sehr wiele kleine Reste der Deckendämmung schallschutztechnisch ihre letzte Bestimmung. Bin mir sehr sicher, das es von diesem Material keine Reste geben wird …

IMG_1327IMG_1325IMG_1328

Während wir drinnen werkelten, hat MSW draußen das Holz der vor kurzem gefällten Bäume gespalten – der Kaminofen später soll ja auch was Gscheits zu futtern haben 🙂 Waren aber alle nicht soo lange vor Ort, hatten anschließend z.T. noch „Familienthemen“ anstehen. Als kleine Feierabendarbeit hatte ich mir dann noch das einseitige Abklemmen der Kupferhülsen für die Estrich-Temperaturfühler vorgenommen. Das fertig zu kaufen, wären knapp 120 Euronen geworden. Hatte sogar schon welche bestellt gehabt; da die Röhren mir aber vom Durchmesser her zu stark waren, gingen sie zurück. Hab mir dann aus Kupferrohrresten, die mir ein wohlwollender Geist hat zukommen lassen, die Dinger selbst mit nem Rohrabschneider zugeschnitten. Die wurden jetzt mittels Schraubstockkraft auf einer Seite verschlossen. Kosten außer Arbeitskraft: 0,0 Euro!

IMG_1323IMG_1337IMG_1341