… gutes Ende

Endspurt! heute ging es fast in der gleichen Konstellation wie gestern weiter. Wir haben am frühen Nachmittag begonnen, die noch ausstehenden Arbeiten fertig zu stellen. Da gestern vor allem die „lauten“ Punkte der Liste dran waren, konnten wir uns heute auf die leisen Sachen konzentrieren. Das waren vor allem:

  • Anschluß der Lüftungsleitungen an die Boden-Auslasskästen EG
  • Verlagern der noch nicht verbauten Installationshölzer und anderer langer Holzlatten aus dem Haus heraus
  • Aufhängen der GK-Platten im EG mittels der entsprechenden bei W-Haus vor kurzem noch organisierten Holzwinkel
  • Ausschäumen der vorhandenen bodennahen Aussparungen für Elektro, Heizung und Lüftung in den Wänden im EG mit Montageschaum

IMG_1482IMG_1476

Das EG wurde dann auch noch einmal von unseren Damen gesäubert – das ging gestern wegen der da noch laufenden Arbeiten noch nicht.  Da ich aber auch noch keine Bilder vom mehr als besenreinen OG gezeigt hab, folgt nun beides:

IMG_1471IMG_1472IMG_1473

IMG_1477IMG_1478IMG_1479IMG_1481

FiEIHB hat als vorerst letzte elektrische Aktivität der Rohinstallation noch in allen Etagen die Leerrohre für die Estrich-Temperaturfühler verlegt. Haben zwar leider keinen  – auch keinen groben – Verlegeplan vom Heizungsbauer für die Heizschleifen erhalten, nehmen jetzt halt wenn möglich die Raummitten als besten Punkt an. Ist vermutlich auch wenig überraschend. Im OG und EG konnten dann die Rohrenden einfach an längeren Schrauben befestigt werden, um ihre Lage zu behalten. Im UG haben wir wegen der Schweißbahn erst einmal ein paar Klötze aus XPS-Resten gemacht , diese dann an einer Stelle eingeschlitzt, mit doppelseitgem Klebeband auf der Schweißbahn verklebt und dann das Leerrohr mit Folienklebeband dran fixiert. Sollte halten. Mal sehen, was der Estrichleger dazu sagt.

IMG_1468IMG_1470