Mutterbodenversatz

Im Haus trocknet die Dämmschüttung so vor sich hin – unterstützt von einem überdimensionalen Fön. Also wird die Liste der Draußen-Arbeiten angegangen. Hier muß der an der Westseite des Hauses gelagerte Hügel mit Mutterboden leider etwas versetzt werden da dort die Soleschleifen des Erdwärmetauschers für die Lüftungsanlage den Energieaustausch mit dem Erdreich betreiben sollen. Unser alter Fendt war bereits vor ein paar Tagen in Erwartung der anstehenden Aufgaben vollgetankt worden, so konnte es dann am gestrigen Nachmittag losgehen. Heute wurde dann den ganzen Tag weiter gemacht – man weiß ja nie, wie lange das gute Wetter hält. Weiß gar nicht, wie viele cbm da zu bewegen sind, jedenfalls schafft eine einzelne Schaufel gerade mal 0,4 davon (auf den Bildern sieht’s nach weniger aus, als es tatsächlich war). 1000x besser als mit der Hand geschippt oder der Schubkarre geschoben isses aber allemal. Nen Bagger/Radlader dafür (und für das, was – außer Gräben graben – noch vergleichbares anstehen wird) ausleihen, läßt das Bauherrenego erstmal nicht zu. Und außerdem liebe ich diesen Traktor, der mich schon seit meiner Kindheit begleitet :-). Gut funktionieren tut es damit obendrein.

IMG_1518IMG_1520IMG_1525IMG_1528