Weiße Woche

Auch die letzte Woche ging es natürlich mit dem üblichen weiter. Wobei es aber diesmal immerhin auch mal wieder gewerbliche Handwerkerleistungen gab. Hatte Anfang August mit dem Estrichleger vereinbart, am Mo direkt (nach seinem Urlaub) mit ihm zu telefonieren, um dann noch den Termin zum Anschleifen des Estrichs durchsprechen zu können – grob vereinbart war schon zuvor gewesen, das er das diese Woche macht. Konnten das gleich für den Di Nachmittag endgültig fixieren. Hieß halt auch, das das Haus bis dahin (wieder mal) komplett leergeräumt bzw. der Boden frei von irgendwelchem Material sein mußte. Hatten wir die Tage vorher bereits mit begonnen, Am Mo war dann neben dem abschließenden Verspachteln mit Rigips ProMix Finish an der Decke des großen Raumes auch noch großer finaler Aufräumtag. War einmal aufs neue interessant, vor allem den großen Raum leer und in seiner ganzen Pracht zu sehen.

IMG_1977IMG_1980

Nachdem am Di tagsüber der Estrich so schön sauber angeschliffen war, das der Fliesenleger m.E. da sicherlich nix zu meckern haben wird, habe ich dann am Abend auch den Wänden im großen Raum noch das ProMix Finish gegönnt. Jetzt war da nur noch wenigstens die Decke zu schleifen, damit dann der Innenputzer meines Vertrauens den Roll- (oder Streich)Putz anbringen konnte – noch bevor der Fliesenleger am 2.9. dort loslegt. Am Mi habe ich dann mit dem GK-Beplanken der Fensterlaibungen in den anderen Räumen im EG weiter gemacht (Speisekammer, Gäste-WC und Anfang Diele EG). Hatte tagsüber kurz mit dem Putzer sprechen können – er bot an das Schleifen der Decke im großen Raum zu übernehmen; wäre schnell gemacht. Ok, gerne – somit konnte ich mich dann anderem widmen. Außerdem sagte er zu, das er auf jeden Fall am Fr da sein und die Decke fertig machen würde. Perfekt 🙂

IMG_1985

Do war ich beruflich unterwegs, konnte mich aber dank der avisierten schleiftechnischen Unterstützung duch den Innenputzer anschließend noch gerade so (vor den einzelnen Geschäftsschlüssen) um Teile der Materiallogistik für die nächsten größeren Etappen kümmern. Hatte noch einige Rollen UltraFlex geordert, die bei der neuen Quelle (für den gewerblichen Malereinkauf) preiswert und lagerhaltig waren – also gleich abholen. Außerdem waren die Elektrogeräte für die Küche bei meinem Lieblings-Elektrofachmarkt angekommen (ein ECHTER alteingesessener Händler, keine Kette) und der Baumarkt mit der 10% Preisgarantie hatte angekündigt, das die bestellten Elektroteile (Steckdosen usw.) angekommen waren. Das alles (außer dem Karton mit der Kühl-Gefrier-Kombination, die ging nicht mehr rein) samt noch einiger nicht dem Bauvorhaben direkt zuzuordnender „Kleinteile“ wanderte samt Muttern des Bauherren in unsere italienische Baumöhre, die sich wieder mal als kleines Raumwunder entpuppte …

IMG_1988IMG_1989

Freitag kam wie versprochen der Verputzer und kümmerte sich um die Decke im großen Raum. Konnte aber erst mittags, weshalb er signalisierte, am Sa die Decke fertig zu machen – hatte ich kein Problem mit. Chef und MA schliffen erst alles ab, trugen Tiefengrund auf und eine Putzgrundierung. Das konnte dann über Nacht sauber antrocknen. Da das schöne derzeit ist, das es überall noch Arbeit gibt, verlegte ich meine Aktivitäten in das OG. Hier beplankte ich das KiZi 1 mit dem OSB-Unterbau für die GK-Platten an den Aussenwänden. Es hatten sich wieder Familienmitglieder als Helfer für den SA angekündigt, da mußte ich ja auch genügend halbwegs autarke Arbeitsgrundlagen schaffen.

IMG_1992IMG_1993IMG_1994

IMG_1996IMG_1997

Leider schaffte es Gestern dann nur UNR als Bauhelfer zu uns – es gab zwei krankheitsbedingte kurzfristige Ausfälle. Machte aber nix, die Arbeit war ja trotzdem da und wartete brav auf uns 🙂 UNR war für den Tag hauptsächlich mit dem Verspachteln des Kinderbades geblockt und ich habe weiter mit OSB hantiert und erst die Fensterlaibungen im KiZi2 nivelliert sowie danach auch dort an die Aussenwände OSB-Platten vor der Installationsebene montiert. Auch ein bischen Elektro war tangiert – Die Leitungen eines der Temperaturfühlers im Estrich waren ca. 10cm zu kurz und mußten vor dem Beplanken noch mit WAGO -Klemmen verlängert werden. Gab mit dem ganzen anderen Stromzeugs teilweise ein ziemliches Geknäule hinter der Wand. Auch die Rolladendurchführungen (KiZi 2 hat 4 Rolläden) sowie die doch etwas komplexere Raumstruktur mit den ganzen Fensterausschnitten und der Dachschräge fraßen Zeit.

IMG_2069IMG_2070IMG_2071IMG_2072IMG_2075IMG_2076

Ein größerer Slot des gestrigen Tages war ursprünglich auch zum Thema Tapeten und Raumgestaltung vorgesehen – UNR’s Frau ist Innenarchitektin; wie gesagt fiel das zwar leider krankheitsbedingt etwas aus, aber er brachte einige Tapetenkataloge samt Empfehlungen und entsprechenden Vorschlägen mit (hatten vorab bereits per Mail eine größer Datei mit Tapetenscreenshots unserer Favoriten ausgetauscht). so konnte mein Herzblatt dort intensiv schmökern und wir fanden – neben unseren nun „fühlbaren“ Favoriten noch viele superschöne Alternativen aus RFK’s Vorschlägen :-). UNR & RFK waren trotz des bisherigen eintägigen Einsatzes eine super Hilfe (man merkt, das er selbst gerade erst sein eigenes Anwesen – gepaart mit entsprechender handwerklicher Begabung – renoviert und RFK eine Super Fachfrau ist). Vielen Dank dafür!

Nach dem mit kreativen Aspekten angereicherten Teil gestern, war mein Tagestziel heute, ganz profan KiZi 1 mit GK zu beplanken (exklusive Laibungen). Hab ich geschafft!

IMG_2096IMG_2097

Hinterlasse einen Kommentar