Continously Stoned

Ja, Natursteine (oben sehr frei anglifiziert) war und ist das Hauptthema des Monats bis zum Ende. Zum einen ist die Rampe aus Naturstein im Bereich des Holzlagers jetzt auch gebaut und der große Steinhaufen an der Stelle damit endgültig weggeschafft. Waren noch einige echt große Trümmer dafür zu bewegen und pfiffigerweise konnte ich die Zwischenräume mit noch im Nahberiech zu entfernenden oder umzumodellierenden Erdreich auffüllen. Altersgerecht kurze Wege waren das – trotzdem weiter schweißtreibend.

IMG_6353IMG_6354IMG_6359IMG_6367IMG_6368IMG_6369IMG_6372IMG_6373

Zum anderen wurden Granit-Randsteine per Spedition geliefert (waren rund 3 Tonnen). Die hatten wir bei einem doch recht weit entfernten aber extrem gut bestückten Lieferanten bestellt, da dieser nicht nur die üblichen gespaltenen und gespitzten Steine anbot, sondern gesägte und dann gestockte. Wir waren um bezüglich unserer Entscheidung sicher zu gehen sogar Anfang April bis zu ihm hin gefahren, haben uns vor Ort die Randsteine „live“ angeschaut (uns nochmal leicht umentschieden) und  eine erste Charge von 30cm hohen Steinen für gleich dann auch mitgenommen (die Tonne am Heck des Doblo hat ihn auf der knapp vierstündigen Rückfahrt ganz schön zum Schnaufen gebracht …). Die jetzt zugeschickte Ware waren dann die „normalen“ 20cm Steine. Da der LKW die Auffahrt nicht raufgekommen wäre, hat er es halt unten „frei Bordstein“ abgelegt und ich konnte dann den Fendt für die letzten Meter nach oben reaktivieren.

IMG_6211IMG_6216

IMG_6362IMG_6363IMG_6365

Bis jetzt habe ich gerade mal die ersten Steine für die Stufen vor den bodentiefen Fenstern an der Südseite des UG zurechtschneiden können, aber im Juni hoffe ich, den Großteil des erworbenen Granits dann auch zu verbauen, bevor der Bauantrag dann hoffentlich endlich durch ist und es dann an dieser Stelle weitergehen kann.

IMG_6380IMG_6381IMG_6382IMG_6383IMG_6387

Apropos Bauantrag: Im Mai war keine Gemeinderatssitzung mehr und ich habe dann die Zeit genutzt, noch die Nachbarschaftsbeteiligung nachzuholen. Das hatte ich das letzte Mal parallel über die Gemeinde machen lassen und es hatte mir zu lange gedauert. Diesmal kümmerte ich mich selbst drum und die Sache war schnell erledigt. Und jetzt reifen die Anträge wieder weiter …

Hinterlasse einen Kommentar