Baugenehmigung erteilt

Das ging jetzt schnell. Am Montag erst war unser Entwurfsverfasser nochmal zum Landratsamt gefahren, um dort die Fragen des Bauamtes zu klären, am Do war dann bereits die Genehmigung in der Post. Sehr schön, darauf einen Dujardin ! 🙂

Aktuell läuft planerisch noch das Thema Standsicherheitsnachweis und da wir hierbei auch nix formell Sinnvolles beitragen können, bereite ich halt (weiter) bisserl die neue Baustelle für die Masteraufgabe 2018 vor.

Da wir in einem größeren Bereich des späteren Carports derzeit als erste Schicht eine gute Lage Schotter haben, den ich – ganz schottisch (oh, Gott, was für ein schlechtes Wortspiel) – trotz leichter Durchmischung mit Erdmaterial an der Oberfläche, sinnvoll weiterverwenden möchte, wenn die Fundamente gegraben werden, hab ich erstmal woanders was weggegraben. Und zwar am Erdsaum, den ich vor inzwischen fast genau 5 Jahren (Hammer, wie die Zeit vergeht) an der Kante zur Böschung der Auffahrt angelegt hatte, damit bei Regen die entstehende rote Wasser-Schlammsoße nicht direkt den Hang großflächig abträgt. Hier bildet das demnächst umgebettete Material später die verdichtete Unterlage für die weiter verlaufenden Randsteine.

IMG_6572IMG_6573IMG_6574

Voller Tatendrang habe ich auch gleich nach Zustellung der Genehmigung die Markierungs-Spraypistole geschwungen. Die Abmessungen werden sich jetzt schließlich nicht mehr entscheidend ändern …

IMG_6566IMG_6567IMG_6569

Hm, puh, ja, da ist erstmal noch Einiges zu tun, bevor das Fundament gegossen werden kann.

Hinterlasse einen Kommentar